Bevor Sie sich einer LASIK- oder LASEK-Operation unterziehen, ist es wichtig, dass Sie eine Begleitperson mitbringen, die Sie nach dem Eingriff nach Hause fahren kann. Da Sie nach der Operation nicht selbst fahren dürfen, ist es wichtig, dass Sie jemanden haben, der Sie sicher nach Hause bringt.

Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt alle Medikamente mitteilen, die Sie derzeit einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Einige Medikamente können die Heilung beeinflussen oder das Risiko von Komplikationen erhöhen.
Kontaktlinsen können die Form ihrer Hornhaut beeinflussen und so die Messungen der Voruntersuchung verfälschen. Daher sollten Sie weiche Kontaktlinsen mind. zwei Wochen vor Ihrer Voruntersuchung nicht mehr tragen, und harte Kontaktlinsen mind. vier Wochen vor Ihrer Voruntersuchung nicht mehr tragen.
Organisieren Sie eine Begleitperson, die Sie nach der Operation nach Hause bringt, da Ihre Sicht unmittelbar nach dem Eingriff beeinträchtigt sein kann und Sie nicht in der Lage sein werden, selbst zu fahren.
Ihr Arzt könnte Ihnen ein leichtes Beruhigungsmittel anbieten, um Ihnen zu helfen, sich zu entspannen. Wenn dies der Fall ist, nehmen Sie es gemäß den Anweisungen ein und informieren Sie Ihre Begleitperson darüber, da es Ihre Wachsamkeit beeinträchtigen kann.
Essen Sie eine leichte Mahlzeit vor der Operation und trinken Sie ausreichend Wasser. Vermeiden Sie jedoch Alkohol, da dieser die Wirkung von Medikamenten beeinflussen und die Heilung beeinträchtigen kann.
Tragen Sie bequeme, lockere Kleidung am Tag der Operation. Vermeiden Sie Make-up, Parfums, Lotionen oder Cremes, besonders im Gesichtsbereich, da diese die sterilen Bedingungen im Operationssaal beeinträchtigen können.
Es ist wichtig, dass Sie realistische Erwartungen an das Ergebnis der LASIK-Operation haben. Während viele Patienten nach der LASIK eine deutliche Verbesserung ihrer Sehkraft erleben, gibt es keine Garantie für perfekte Sicht. Diskutieren Sie mit Ihrem Arzt, welche Ergebnisse in Ihrem spezifischen Fall zu erwarten sind.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der LASIK-Operation Risiken und mögliche Komplikationen. Zu den häufigsten gehören: Trockenheit der Augen. Blendung oder Halos um Lichter, besonders nachts. Unter- oder Überkorrektur, die möglicherweise eine Nachbehandlung erfordert. Infektionen oder Entzündungen.
Ihr Arzt wird diese Risiken ausführlich mit Ihnen besprechen und sicherstellen, dass Sie gut informiert sind.
Bevor Sie sich einer LASIK- oder LASEK-Operation unterziehen, ist es wichtig, dass Sie eine Begleitperson mitbringen, die Sie nach dem Eingriff nach Hause fahren kann. Da Sie nach der Operation nicht selbst fahren dürfen, ist es wichtig, dass Sie jemanden haben, der Sie sicher nach Hause bringt.

Unmittelbar nach der LASIK-Operation sollten Sie sich einige Stunden ausruhen. Ihre Augen werden empfindlich sein, und Sie könnten ein brennendes oder juckendes Gefühl verspüren. Dies ist normal und sollte innerhalb weniger Stunden nachlassen. Es ist ratsam, die Augen so viel wie möglich geschlossen zu halten und zu schlafen, um die Heilung zu fördern.
Tragen Sie die Schutzbrille, die Ihnen Ihr Arzt gegeben hat, um Ihre Augen vor Licht, Staub und versehentlichem Reiben zu schützen. Diese Brille sollte besonders in den ersten Nächten nach der Operation getragen werden, um zu verhindern, dass Sie im Schlaf Ihre Augen reiben.
Besuchen Sie alle geplanten Nachuntersuchungstermine, um sicherzustellen, dass Ihre Augen richtig heilen. Diese Termine sind entscheidend, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ihr Arzt wird die Heilung Ihrer Augen überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
Vermeiden Sie in den ersten Tagen nach der Operation anstrengende Aktivitäten und Sportarten. Schonen Sie Ihre Augen und vermeiden Sie das Reiben der Augen, da dies den Heilungsprozess stören kann. Aktivitäten wie Schwimmen und Saunabesuche sollten für mindestens zwei Wochen vermieden werden, da sie das Infektionsrisiko erhöhen.
Verwenden Sie alle verschriebenen Augentropfen und Medikamente genau nach den Anweisungen Ihres Arztes. Diese Medikamente helfen, Infektionen zu verhindern und die Heilung zu fördern. Es ist wichtig, dass Sie die Augentropfen regelmäßig und zum angegebenen Zeitpunkt verwenden.
Halten Sie Ihre Augen feucht, indem Sie regelmäßig künstliche Tränen verwenden. Dies ist besonders wichtig in den ersten Wochen nach der Operation, da Trockenheit der Augen eine häufige Nebenwirkung ist. Vermeiden Sie es, Ihre Augen zu reiben, da dies die Hornhaut schädigen könnte.
Tragen Sie bei Aufenthalt im Freien immer eine Sonnenbrille mit UV-Schutz, um Ihre Augen vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. UV-Strahlen können die Heilung beeinträchtigen und langfristige Schäden verursachen.
Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig von einem Augenarzt untersuchen, auch nachdem Ihre Augen vollständig verheilt sind. Diese Untersuchungen helfen, Ihre Augengesundheit langfristig zu überwachen und sicherzustellen, dass Ihre Sehkraft stabil bleibt.